Wilhelm Bergman,
als studierter Maschinen- und Bauingenieur, begann schon in den Jahren 1880-1890 im Zuge des zunehmenden Schienennetzausbaus der „Königlich Württembergische Staats-Eisenbahnen“ mit der Konstruktion von Schienenfahrzeugen. Als begeisterter Ingenieur entwickelte er Lokomotiven und Eisenbahnwagen. Etwa ab 1900 zog es ihn nach Preußen, in die Provinz Schlesien, wo er bei der „Oberschlesischen Eisenbahn-Gesellschaft“ und später bei der „Preußischen Staatsbahn“ (KPEV) für den Ausbau des Streckennetzes der Schmalspurbahnen mitverantwortlich war.
Zu seinen Lebzeiten erreichte er Größe als gefragter Ingenieur.
Um diesen genialen Geist auch für die Zukunft zu erhalten, halten wir uns bei der BERGMAN Deutschland an sein Leitmotiv, welches uns Wilhelm Bergman für unsere Zukunft überließ: „Qualität, Ordnung und Sicherheit – immer!“
Bleiben Sie mit BERGMAN in Kontakt